
Am Freitag, 19. Juli 2019 halten die Schülerinnen und Schüler der VABR-Klassen endlich das langersehnte Zeugnis in den Händen. Nicht nur die Lernenden auch ihre Klassenlehrerinnen und Schulleiterin Susanne Galla sind stolz auf die geleistete Arbeit.
Schulleiterin Susanne Galla nahm in ihrer abschließenden Rede Bezug auf das Wandern. Genauso wie bei einer Wanderung sei dieses Schuljahr mit vielen herausfordernden Aufstiegen und teilweise unvorhersehbaren Abstiegen und Wendungen für die Schülerinnen und Schüler verlaufen. Wichtig sei es, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, auch wenn der Weg stellenweise beschwerlich und mühsam ist. Sie alle könnten sich nun glücklich und stolz schätzen, auf der Bergspitze angekommen zu sein. Am heutigen Tag sollen sie einmal innehalten, auf den zurückgelegten Weg blicken und den Moment und ihren Erfolg genießen. Sie habe während dieser Wanderung als Bergrettung fungiert und die Schülerinnen und Schüler in schwierigen Situationen unterstützt, damit die Wanderung weitergehen kann. Ebenso haben die Klassenlehrerinnen Luisa Weller, Dorota Nagoda und Anna Wacker darauf geachtet, dass alle Wanderer zu ihrem Ziel kommen, auch wenn sich das für den ein oder anderen manchmal kurzfristig geändert hat.
Im Anschluss an die abschließenden Worte von Susanne Galla wurden den Absolventen ihre Zeugnisse überreicht.
Vladimir Biller schließt das Schuljahr als Jahrgangsbester ab und bekam für seine herausragenden Leistungen mit einem Notendurchschnitt von 1,4 einen Preis. Folgende Schülerinnen und Schüler wurden außerdem für besondere Leistungen ausgezeichnet: Lana Lupinski (Preis), Yasin Cömlek (P), Marija Popovic (Lob), Nellya Mazitova (L), Daian-Razvan Ciosa (L) und Jennifer Kaftan (L).
Die meisten der abgehenden Schülerinnen und Schüler haben sich bereits neue Ziele herausgesucht. So werden einige von ihnen weiterhin die Schule besuchen und mit der Zweijährigen Berufsfachschule einen mittleren Bildungsabschluss anstreben. Andere haben bereits einen Ausbildungsvertrag in der Tasche und besuchen im nächsten Schuljahr die Berufsschule oder haben einen Arbeitsvertrag.