Lernen mit Rückenwind
Förderprogramm
Seit dem Schuljahr 2021/2022 konnte durch das Programm „Lernen mit Rückenwind“ bereits sehr viele Schülerinnen und Schüler sowohl im fachlichen Bereich als auch im Bereich der sozialen und emotionalen Verfasstheit Unterstützung angeboten werden. Das Programm ist inzwischen breit in der Schullandschaft verankert und wird umfänglich genutzt.
Deshalb freut es uns sehr, dass das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg das Programm „Lernen mit Rückenwind“ mit seinen flexiblen und vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten fortführt und damit eine nachhaltige Förderung der Schülerinnen und Schüler der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule ermöglicht.
Aufgrund der vielfältigen Maßnahmen ist die Umsetzung des Förderprogramms „Lernen mit Rückenwind“ an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg als »Best Practice« auf ihrer Homepage veröffentlicht worden.
Welche Ziele und Schwerpunkte haben wir uns bei der Förderung der Schülerinenn und Schüler im Rahmen von "Lernen mit Rückenwind" gesetzt?
Wie setzen wir "Lernen mit Rückenwind" an unserer Schule um?
- Vorhandene fachliche Defizite werden über Intensivkurse in einzelnen Kernfächern in den Bildungsgängen im Klassenverband beseitigt
- Zur optimalen Unterstützung für anstehende Prüfungen bieten wir "Lernen mit Rückenwind" in Form von Prüfungsvorbereitungskursen in vielen Bildungsgängen. In einzelnen Prüfungsfächern werden Kurse von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern klassen- und einzelbegzogen, unterrichtsbegleitend sowie bedarfsgerecht angeboten
- Die Ausgabe von Bildungsgutscheinen zur individuellen Förderung einzelner Schülerinnen und Schüler in einzelnen Fächern rundet das Programm "Lernen mit Rückenwind" im Bereich der Fachtheorie ab.
Sie sind Schülerin oder Schüler an unserer Schule und haben Förderbedarf?
Setzen Sie sich einfach mit der Klassenleitung oder den Fachlehrkräften in Verbindung und melden Sie Ihren Förderbedarf an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht mit Ihrem Förderbedarf an verwaltung@steinbeisschule.de senden. Wir werden uns darum kümmern.
Welche Rückmeldungen haben wir von den Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten und Ausbildungsbetrieben zum Förderprogramm erhalten?
Unsere Ausbildungsbetriebe und Eltern sind begeistert von dem breiten Unterstüztungsangebot der Schule. Bei der letzten Schulkonferenz war das einstimmige Urteil aller Mitglieder: "Weiter so!"
Fazit: Wir schauen zuversichtlich in die Zukunft gemäß dem Zitat:
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, dass er dreht, der Realist richtet das Segel aus."
(Sir William Ward, 1837-1924)