Neue Schulart ab 2025/2026:
Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration
Wir sind bestens vorbereitet und freuen uns darauf, gemeinsam durchzustarten
Wir freuen uns, dass wir ab dem Schuljahr 2025/2026 das Angebot im Bereich der Gewerblichen Berufssschule mit der Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration erweitern. Diese innovative Ausbildung richtet sich an technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die eine Karriere in der IT-Branche anstreben
Die Fachrichtung Systemintegration vermittelt den Auszubildenden umfassende Kenntnisse in der Planung, Installation und Verwaltung von IT-Systemen. Die Schüler werden lernen, komplexe Netzwerke zu gestalten, Server zu konfigurieren und IT-Sicherheitskonzepte zu entwickeln. Durch praxisnahe Projekte und enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen werden die Auszubildenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
Wir freuen uns, mit dieser neuen Schulart einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der IT-Branche zu leisten. Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und wir möchten unseren Schülern die besten Möglichkeiten bieten, in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration wird in einem dualen System angeboten, das theoretische Inhalte in der Schule mit praktischen Erfahrungen in Unternehmen kombiniert. Dies ermöglicht den Schülern, ihr Wissen direkt anzuwenden und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich für die Ausbildung bei den dualen Partnern bewerben und damit Teil der wachsenden Gemeinschaft von Fachinformatikern werden.
Wir freuen uns auf eine aufregende Zukunft mit der neuen Fachrichtung und auf viele motivierte Schülerinnen und Schüler, die mit uns gemeinsam die digitale Welt gestalten werden!
▶ Informationen zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration