Projekt #WaldWasserWir
Weg vom Smartphone – raus in den Wald!
Im Rahmen des Projekts #WaldWasserWir hatten die Schüler der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule die Chance, für drei Tage das Klassenzimmer gegen den Wald einzutauschen. Das von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SdW) Baden-Württemberg geleitete und durch die Josef-Wund-Stiftung unterstützte Projekt bot eine einzigartige Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und zu begreifen.
Am ersten Tag suchten sich die Schüler ihren Lieblingsplatz im Wald und erfuhren dort die essenziellen Funktionen, die der Wald für uns Menschen erfüllt. Am zweiten Tag folgte ein spielerischer Zugang zur Frage, wie Wald, sauberes Wasser und wir Menschen miteinander verbunden sind – eine wichtige Erkenntnis, die so manchen Schüler überraschte und beeindruckte.
Der dritte Tag schließlich fand wieder in der Schule statt. Hier ließen die Schüler die vergangenen Tage Revue passieren und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus. Für einige war es tatsächlich das erste Mal, bewusst Zeit im Wald zu verbringen, und der ein oder andere erkannte, wie wohltuend und faszinierend die Natur sein kann, jenseits von Bildschirmen und digitalen Ablenkungen.
Das Projekt machte bewusst, wie wertvoll unsere Natur ist – und wie schön es sein kann, den Alltag für einen Moment hinter sich zu lassen, um sich mit dem Wald und seiner unersetzlichen Rolle für uns alle zu verbinden.
…und vielleicht geht der ein oder andere Schüler jetzt nun gerne öfter in den Wald!