Inhalt

Ferdinand-von-Steinbeis-Schule spendet an Nachsorgeklinik Tannheim

Kfz-Auszubildene spenden 1.300 €

Die Kfz-Abteilung unter Leitung der Fachlehrer Reiner Marquardt und Pascal Bühler der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule war auch dieses Jahr wieder engagiert für einen sozialen Zweck. Autowäsche und  Sicherheitscheck ist mittlerweile weit über den Kollegenkreis hinaus ein beliebtes Angebot. So kam auch der stolze Betrag von 1.300 € zusammen, welcher nun der Nachsorgeklinik Tannheim bei Villingen-Schwenningen übergeben werden konnte. Dafür war aus Tannheim eigens Thomas Müller, einer der beiden Geschäftsführer angereist, um den Scheck in Empfang zu nehmen.

Wertvoll waren für die Schüler die Informationen, die Müller ihnen über die Klinik mitgeben konnte. Mit einem eindrucksvollen Imagefilm vermittelte er den angehenden Kraftfahrzeugmechatronikern einen Einblick in eine Welt, die sie bisher nicht kannten. Die Nachsorgeklinik Tannheim ermöglicht Familien, in denen ein Kind durch Herzkrankheit, Krebs oder Mukoviszidose gesundheitlich eingeschränkt ist, eine REHA zu erleben, wertvolle Zeit für die Familie, also den direkt Betroffenen wie auch den Geschwistern, welche oft hilflos daneben stehen, während sich alle Sorge um den Erkrankten dreht. Müller berichtete, dass die Wartezeit auf einen REHA-Platz derzeit bei über 2 Jahren liegt, so begehrt ist das Angebot. Deshalb wolle die Klinik einen weiteren Anbau angehen, um zusätzliche Plätze zu schaffen. Hierfür sei die Spende der Schüler ein willkommener Beitrag. Er ergänzte, dass die Klinik allein für die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes auf Spenden in 6-stelliger Höhe angewiesen sei.

Schulleiterin Susanne Galla übergab stellvertretend den Scheck und bemerkte, dass auf diese Weise die Schüler nicht nur Fachwissen erhalten sondern auch eine gewisse Lebensbildung mit auf den Weg bekämen.

16.12.2024