Zwei Milchkühe für Frauen in Kenia
Die Friseur-Auszubildenden der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule ermöglichen durch ihre Haarschneideaktion dem Verein „Women For Women e.V“ zwei Milchkühe für Frauen in Kenia.
Durch das große Engagement und den Einsatz der Friseurabteilung konnten am 3. Dezember 2018 bei der 28. Haarschneideaktion insgesamt rund 2000 Euro gesammelt werden.
Teile des Erlöses gingen an die Aktion „Bürger für Bürger“ des Landkreises Tuttlingen und die Stiftung „Arco Iris“ zugunsten von Straßenkindern in La Paz (Bolivien). Aber auch dem Verein „Women For Women e.V.“ konnten durch die erfolgreiche Haarschneideaktion – mittlerweile zum sechsten Mal – zwei Milchkühe für Frauen in Kenia gestiftet werden. Die übrigen 170 Euro werden für Nahrungsmittel eingesetzt, die älteren Frauen zugutekommen. Das Motto des Vereins lautet „Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Kenia“, so können auf direktem und unbürokratischem Weg Existenzen von ganzen Familien gesichert werden.
- Veröffentlicht in Aktuelles
„Inspire me“ – Ferdinand-von-Steinbeis-Schule setzt sich für Friseure ein
Wegen des mangelnden Nachwuchses und einer steigenden Zahl von Ausbildungsabbrechern gestaltet sich das duale Ausbildungskonzept immer komplizierter. Qualifizierte Mitarbeiter lassen sich von den regionalen Friseurbetrieben immer schwieriger finden.
Deshalb versammelten sich am 05.11.2018 Schulleitung und Fachlehrer der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule sowie Friseurbetriebe aus Tuttlingen zum ersten „Arbeitskreis“, um dieses Problem aktiv und gemeinsam in Angriff zu nehmen. Mit dabei waren Alexandra Schilling (Klier Hair Group), Jacqueline und Claudia Sieger (Haarmanufaktur Sieger), Gülhan Greiner und Bernd Kappeler (HAIR 4 You) und Patrizia Maczek (Geheimratsecke). Daraus entstand die Idee einer „Inspire me“-Veranstaltung, die Anfang nächsten Jahres auf die Beine gestellt wird. Ziel ist es, den jetzigen Auszubildenden Entwicklungschancen aufzuzeigen und den zukünftigen, den Beruf schmackhaft zu machen (eine Einladung an die Abschlussklassen im Kreis Tuttlingen wird erfolgen).
Kaum ein Beruf lässt es zu, sich persönlich und kreativ in solch einer Breite zu entfalten wie in diesem. Beweis dafür sind Jacqueline Sieger mit Bronze für das deutsche Team bei der Weltmeisterschaft 2018 in Paris und Patrizia Maczek als Barber & internationale Trainerin im Herrenfach, die sich mit ihrer eigenen Passion und Attitüde an die Spitze gekämpft haben.
Ein weiterer Anreiz der Haarschneidekunst eine Chance zu geben, sind sicher auch die aktuell steigenden Tariflöhne.
Gemeinsam befinden wir uns auf einem guten Weg, die Tuttlinger Friseurszene zu bereichern.
- Veröffentlicht in Aktuelles