Zwei Milchkühe für Frauen in Kenia
Die Friseur-Auszubildenden der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule ermöglichen durch ihre Haarschneideaktion dem Verein „Women For Women e.V“ zwei Milchkühe für Frauen in Kenia.
Durch das große Engagement und den Einsatz der Friseurabteilung konnten am 3. Dezember 2018 bei der 28. Haarschneideaktion insgesamt rund 2000 Euro gesammelt werden.
Teile des Erlöses gingen an die Aktion „Bürger für Bürger“ des Landkreises Tuttlingen und die Stiftung „Arco Iris“ zugunsten von Straßenkindern in La Paz (Bolivien). Aber auch dem Verein „Women For Women e.V.“ konnten durch die erfolgreiche Haarschneideaktion – mittlerweile zum sechsten Mal – zwei Milchkühe für Frauen in Kenia gestiftet werden. Die übrigen 170 Euro werden für Nahrungsmittel eingesetzt, die älteren Frauen zugutekommen. Das Motto des Vereins lautet „Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Kenia“, so können auf direktem und unbürokratischem Weg Existenzen von ganzen Familien gesichert werden.
- Veröffentlicht in Aktuelles
Haare ab für einen guten Zweck

Haare schneiden für den guten Zweck: Die 28. Haarschneideaktion war ein voller Erfolg
Waschen, schneiden, fönen oder doch lieber eine ausgiebige Kopfmassage? Im Akkord wurden die zahlreichen Kunden am Montag, 3. Dezember 2018 bei der 28. Haarschneideaktion in der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Tuttlingen frisiert, massiert, verwöhnt und verpflegt. Der Erlös von 2.056 Euro wird komplett an karitative Aktionen gespendet.
Dabei beschränkte sich das Angebot nicht nur auf einen neuen Haarschnitt. Diverse weitere Dienstleistungen wurden ebenfalls zahlreich von den Kunden gewählt. Besonders beliebt war neben dem Haareschneiden zum Beispiel die Kopf- oder Handmassage. Aber auch das Augenbrauenzupfen und die Bartrasur durften beim Rundum-sorglos-Pflegeprogramm kurz vor Weihnachten nicht fehlen und waren ebenfalls gefragt.

Kopf- und Handmassage kamen bei den Kunden gut an
Im Mittelpunkt des Geschehens waren die Frisörinnen und Frisöre aller drei Lehrjahre an der Steinbeisschule, angeleitet von Maida Bacic und Walter Meeh, die sich für die Organisation verantwortlich zeichneten und bei der Durchführung mit Rat und Tat zur Seite standen bzw. selbst z.B. als Crepes-Bäcker aktiv waren. Neben den im Akkord arbeitenden Frisörlehrlingen kam sogar die Waschmaschine im schuleigenen Frisörsalon angesichts der zahlreichen Kunden ins Schwitzen. Schließlich begann jeder Haarschnitt mit einer Haarwäsche. Handtücher waren folglich ein stark gefragtes Utensil.
Längere Wartezeiten konnten wegen des großen Andrangs zwar nicht ganz ausgeschlossen werden, versüßt wurden sie aber durch das kulinarische Angebot zum kleinen Preis. Süße und salzige Gelüste konnten dabei gleichermaßen gestillt werden. Wurst mit Kartoffelsalat war als Mittagssnack ebenso gefragt wie Crepes in zahlreichen Variationen oder auch Kaffee und Kuchen.
Am Ende der 28. Haarschneideaktion standen ca. 250 Dienstleistungen und ein Gewinn von 2.056 €. Dieser wird komplett an karitative Aktionen wie „Bürger für Bürger“ des Landkreises Tuttlingen und der Stiftung „Arco Iris“ zugunsten von Straßenkindern in La Paz (Bolivien) gespendet. Zusätzlich können dem Verein „Frauen helfen Frauen“ („Women for women“) durch die erfolgreiche Haarschneideaktion zwei Milchkühe für Frauen in Kenia gestiftet werden. Ein gelungenes Weihnachtsgeschenk, das durch das Engagement und den Einsatz der Frisörabteilung möglich wurde.

Die Frisörabteilung der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule