Technisches Gymnasium – Informationsabend 2020
Praxisorientierter Unterricht
- Elektro- und Metalltechnik
- Gestaltungs- und Medientechnik
- Management
Modernste Technik zum Anfassen, Anwenden und Gestalten
- Tablets
- Virtual Reality
- 3D-Drucker
- Industrie 4.0
- Adobe Creative Cloud
TG plus
Wir bieten auf Wunsch eine Ganztagsbetreuung für Klassen mit rhythmisierten Unterrichts- und Betreuungszeiten an:
- Individuelle Förderung insbesondere in den Kernfächern
- Kooperatives Lernen in einer betreuten Lernumgebung
- Coaching in den Bereichen Selbstorganisation und Lernmethoden
- Hausaufgaben, Übungen, Vertiefungen können mit Begleitung in der Schule erledigt werden
Ziele
Optimaler Start in Beruf und Studium
Zweijährige Berufsfachschule Metall Informationsabend
mit Profil zur Fachschulreife
Fachschule für Technik Informationsabend
Informationen zum Staatlich geprüften Techniker mit den Vertiefungsrichtungen
- Fertigungstechnik
- Industrial MedTec
- Industrial Automation
Technisches Gymnasium Informationsabend
mit Profil zur allgemeinen Hochschulreife:
● Mechatronik
● Technik und Management
● Gestaltungs- und Medientechnik
TGplus
● zusätzlich betreute Lernzeit und individuelle Förderung durch Fachlehrer
● Kooperationsprogramme mit Firmen und Hochschulen
● Räume für Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit
● „KennenLernen“: selbstverantwortetes Lernen
● Hausaufgabenbetreuung
● Coachinggespräche
Ziel: Erhöhung der Studierfähigkeit