35 Jahr Abitur
Schüler des Abi-Jahrgangs 1983 am Technischen Gymnasium besuchen die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Tuttlingen.
Begleitet von ihrem Physiklehrer Horst Booz, der bereits im Ruhestand ist, besuchte der Abi-Jahrgang von 1983 am 27.10.2018 seine alte Schule. Viel von damals ist nicht mehr übrig, einige Gebäudeteile und die damals „neuen“, heute „alten“ Werkstätten sind noch erhalten. Zunächst ging es in den Neubau von 2009, in dem sich modernste Werkstätten und Maschinen befinden. Am Hermle 5-Achs-Fräsbearbeitungszentrum gab Mark Ackermann, Technischer Lehrer, eine eindrucksvolle Vorführung, wie man heutzutage Bauteile fräst, gezeigt am von ihm selbst entwickelten und gebauten Videoübertragungssystem mit zwei Touchscreen-Bildschirmen. Joachim Kriesel, Abteilungsleiter und Werkstattleiter, führte die Gruppe durch die meisten Teile der Steinbeisschule und erklärte den interessierten Jahrgängern alles, was sie wissen wollten. Im Physiksaal wurde es ein wenig sentimental: die Schüler von damals auf den Klappstühlen, Lehrer Horst Booz vorn hinter dem Pult – genau wie damals. Horst Booz erinnerte sich noch genau, wie ein Schüler angesichts der an der Tafel angeschriebenen Integrale laut aufstöhnte. Heute wird Physik aber viel einfacher als damals unterrichtet, betonte Booz. Nicht schlecht staunte der rein männliche Jahrgang von 1983, dass heute im Technischen Gymnasium rund ein Drittel Mädchen lernen und dass es in ähnlichem Umfang inzwischen Lehrerinnen an der gewerblichen Schule gibt.
Nach dem zweistündigen Besuch machte sich die Gruppe zum gemütlichen Ausklang gemeinsam mit ihrem Physiklehrer auf den Weg in die Brauereigaststätte Hirsch in Wurmlingen.
- Veröffentlicht in Aktuelles