Schulseelsorgliche Angebote in der Adventszeit
Auch dieses Jahr fanden an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule schulseelsorgliche Angebote für Schüler und Lehrer in der Adventszeit statt.
Zu Beginn gab es die Weihnachts-Werkstatt, bei der Schüler und Lehrer die Möglichkeit hatten, Weihnachtskarten auf kreative Weise zu gestalten. Von Collagentechnik, Stempeln, Gestaltung mit Tapetenbüchern usw. war alles dabei.
Zusätzlich konnten die Teilnehmer auch in die Holzwerkstatt gehen und einen weihnachtlichen Gegenstand aus Holz fertigen. Hierbei haben die Schüler einer Klasse geholfen, den Teilnehmern die einzelnen Schritte wie Hobeln, Sägen oder Lackieren zu zeigen. Besonders die Holzwerkstatt kam bei den Teilnehmern sehr gut an und war bereits im ersten Jahr fast vollständig von diversen Klassen ausgebucht. Das Angebot fand an zwei Tagen jeweils 10 Stunden lang statt.
Außerdem wurde erstmalig eine morgendliche Besinnung veranstaltet, in Anlehnung an die beliebten adventlichen Rorate-Treffen. An insgesamt 6 Terminen in der Adventszeit fand morgens vor Unterrichtsbeginn jeweils 15 min eine Besinnung statt. Hierzu waren Lehrer eingeladen und haben in kleiner Runde bei Kerzenschein, Impuls und meditativer Musik Luftholen können vor dem alltäglichen Trubel.
Darüber hinaus wurde dieses Jahr das Konzept für den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien vom Personalrat (ÖPR) umgestaltet. Es gab einen schulischen Weihnachtsmarkt, an dem Klassen alles anbieten konnten, was es sonst auch auf einem Weihnachtsmarkt gibt. Von Seiten der Schulseelsorge wurde ein Raum der Stille eingerichtet, in dem alle eingeladen waren, in der Stille nach innen zu hören. In angenehmer Stimmung und leichter Musik war das ein interessanter Gegenpol zum sonstigen Weihnachtsmarkt. Als Abschluss fand im Raum der Stille um 12:30 Uhr ein Schlussgottesdienst statt. Dabei gab es beispielsweise einen Impuls und einen Segen. Zusätzlich bestand auch an diesem Tag die Möglichkeit, Weihnachtskarten zu gestalten.
Schulseelsorge-Team. 7.1.2020