Übergabe einer Ulmer Box
Wir – die Schülerinnen und Schüler des KOBV der Ferdinand von Steinbeis-Schule Tuttlingen – überreichten dem ersten Vorstand, Herrn Beiter, und dem Gewässerwart, Herrn Konrad, des Oberndorfer Angelvereins eine zweite, verbesserte Brutbox für Bachforelleneier.
Zunächst holten wir unsere Gäste am Eingang unserer Schule ab und führten sie in unsere Lehrwerkstatt. Unsere Werkstattlehrer, Herr Gönner und Herr Reck, unsre Klassenlehrerin Frau Wegener sowie die Schulleiterin Frau Galla warteten dort auf uns. Nachdem Tugba und Mareike unsere Gäste über den Unterricht an der Steinbeis-Schule informiert hatten, berichteten Simon und Mirsad über die Neuerungen an der Ulmer Box.
Schon im letzten Jahr hatte der Oberndorfer Verein eine Ulmer Box erhalten. Solche Boxen sind notwendig, weil die meisten Flüsse begradigt worden sind und den Fischen somit ruhige Orte zum Laichen fehlen. In der Ulmer Box können die Fischeier heranreifen, nach circa vier Wochen schlüpfen dann die Jungfische.
Das KOBV (Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt) ist eine besondere Bildungsform: In einem Zeitraum von 12 bis 18 Monaten werden wir von unseren Lehrern, den Jobcoaches sowie einem Beauftragten des Integrationsfachdienstes unterstützt. An drei Tagen der Woche arbeiten wir als Praktikanten/innen in unserem Betrieb. An den übrigen zwei Tagen haben wir Theorie- und Werkstattunterricht. Unser Ziel ist es, am Ende der Maßnahme von einem Betrieb übernommen zu werden. Wir streben zum Beispiel an, als Montagehelfer(innen) zu arbeiten oder Hilfstätigkeiten im Einzelhandel zu übernehmen. Wir freuen uns immer, wenn ein Betrieb uns die Chance gibt, unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wir sind hochmotivierte, zuverlässige und pünktliche Mitarbeiter(innen) und werden beim Erlernen von anspruchsvolleren Tätigkeiten sowohl von unseren Jobcoaches als auch von unseren Lehrern unterstützt.
- Veröffentlicht in Aktuelles