Verkehrserziehung 2023
Ge-Fahrgemeinschaft Auto – Verkehrssicherheitstage mit dem Polizeipräsidium Konstanz (Prävention Tuttlingen), der Kreisverkehrswacht Rottweil e.V. und dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. (BADS)
Seit vielen Jahren finden an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule für die Schülerinnen und Schüler Verkehrssicherheitstage statt. Seit vielen Jahren – leider muss man dies sagen. Denn besser wäre es, wenn es die Verkehrserziehungstage nicht geben müsste, denn dann hätten sie ihr Ziel erreicht, keine Verkehrsunfälle durch und mit jungen Leuten aufgrund von Alkohol, unangepasster Fahrweise, schlechter Bereifung und und und. Da es davon aber immer noch viel zu viele gibt, braucht es auch die Verkehrssicherheitstage.
Die Polizisten und Referenten des Polizeipräsidiums Konstanz (Prävention Tuttlingen), der Kreisverkehrswacht Rottweil e.V. und dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. (BADS) bemühten sich mit großem Einsatz, die Schülerinnen und Schüler anzusprechen und für die Ge-Fahrgemeinschaft Auto zu sensibilisieren.
Theoretische Informationen, drastische Beispiele, aber auch praktische Übungen wie den Fahrsimulator, der das Fahren unter Alkoholeinfluss simuliert oder den Überschlagsimulator, mit Hilfe dessen die Jugendlichen üben können, sich aus einem Auto zu befreien, tun ihre Wirkung.
Wie wichtig es ist, sich beim Fahren anzuschnallen, zeigt der Gurtsimulator, bei dem die Schüler einen Aufprall mit und ohne Sicherheitsgurt simulieren können, natürlich ohne Verletzungsgefahr.
Ein Blick in die Gesichter der Schülerinnen und Schüler zeigt, wie nachdenklich sie geworden sind. Und wie jedes Jahr gilt auch diesmal: Wenn die Veranstaltung geholfen hat, auch nur einen Verkehrsunfall zu verhindern, hat sie sich schon gelohnt.